Warum diese Seite?
Diese Seite widmet sich meiner Leidenschaft für Wassersport und Reisen – zwei Dinge, die meine Freizeit bereichern. Ich kann mir nicht vorstellen, auf Reisen oder beim Wassersport, ohne Kamera unterwegs zu sein. Irgendwie gehören die Begriffe für mich zusammen.
Fotos / Fotografie
Diese Zeiss Ikon Kamera war mein erster Begleiter auf dem Weg zur Fotografie. Sie schlummerte jahrelang im Schrank meiner Großeltern, bis ich sie entdeckte und mit in die Schule, zur Arbeitsgemeinschaft für Fotografie nahm. Die Rollfilmkamera im Format 6 x 9 cm wurde schnell zu einem treuen Begleiter, bis der Balgen leichte Risse bekam und ich auf eine EXA 1a Spiegelreflexkamera umstieg. Heute fotografiere ich mit einer Lumix G9 und verschiedenen Objektiven. Obwohl der Bildsensor mit 17,3 x 13,0 mm nicht im Vollformat ist, genügt er meinen Ansprüchen und erleichtert mir das Reisen durch sein geringeres Gewicht. Eine kleine Auswahl meiner Arbeiten findet ihr auf meinem Profil bei Instagram.
Reisen
Die Vorfreude auf den Urlaub wächst mit jedem Tag der Reisevorbereitung, doch oft endet die Urlaubsreise schneller als man denkt. Leider verblassen die vielen schönen Erinnerungen oft ebenso schnell. Ein Tagebuch oder die moderne Form eines Blogs kann hier Abhilfe schaffen. Unsere Reiseberichte, wie der erste Bericht „5000 km durch Kanada“ (2009), halten die Erinnerungen lebendig. Leider mussten wir damals die Reise stornieren, da eine Bekannte knapp zwei Monate nach der Buchung schwer erkrankte. Mehr dazu erfahrt ihr im Prolog dieser Reise.
Unsere Berichte helfen nicht nur, eigene Erlebnisse wachzuhalten, sondern bieten auch wertvolle Tipps und Inspirationen für die eigene Reiseplanung. Lasst Euch inspirieren und profitiert von unseren Erfahrungen!
Wassersport
Nein, ich sitze nicht selbst im Rennboot, aber das Foto, das ihr hier seht, stammt von mir und während der letzten Weltmeisterschaft der 175er-Klasse auf dem Kornhauskurs in Dessau aufgenommen (2011).
Ich schreibe in dieser Rubrik zu den Themen Wassersport, aber der Reihe nach.
In dieser Rubrik widme ich mich den vielfältigen Facetten des Wassersport. Am Anfang stand wie bei vielen der Wunsch der Eltern: „Das Kind muss schwimmen lernen!“. Alles begann, wie bei vielen, mit dem Wunsch meiner Eltern: „Unser Kind muss schwimmen lernen!“ So wurde das Stadtbad Oderberger Straße in Prenzlauer Berg zu einem meiner meistbesuchten Orte, zunächst für die ersten Schwimmversuche und später für das Sportschwimmen im Verein. Ein Umweg über die Tätigkeit als Rettungsschwimmer auf der kleinen Insel „Werderchen“ im Dahme-Spree-Revier führte mich schließlich aufs Wasser. Seitdem bin ich im Motorwassersport aktiv, insbesondere im Motorwassersportclub Berlin-Grünau e.V. (MC Grünau). In der Vergangenheit habe ich mich auch in verschiedenen ehrenamtlichen Vorstandspositionen engagiert.
Wassersport und Versicherung
Seit über 33 Jahren bin ich beruflich mit der Allianz Versicherung verbunden und leite erfolgreich meine eigene Versicherungsagentur in Berlin-Tegel, mit einem Zweitbüro in Hoppegarten. Als leidenschaftlicher Wassersportler bringe ich umfassende Erfahrung in der Beratung zu Boots- und Yachtversicherungen mit. Ob Motorboot, Segelboot, Hausboot oder Floating Home – ich arbeite eng mit der Allianz Esa zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Versicherungslösungen zu bieten.
Mein Fokus liegt auf exzellentem Service und klarer, transparenter Beratung für Privat- und Geschäftskunden. Wenn Sie in den Regionen Berlin, Reinickendorf, Tegel und Umgebung oder Hoppegarten, Köpenick und Umgebung nach Versicherungen suchen, finden Sie weitere Informationen auf meiner Website: www.allianz-springborn.de oder www.allianz-springborn.de/bootsversicherung-berlin